Termine

 
Samstag, 19.08.2023
19:30 Uhr
 

GartenKultur-Musikfestival - Bluus Bremers

Die Blues Brothers Show auf Plattdütsch  

Die Bluus Bremers sind die norddeutsche Antwort auf Jake & Elwood - die legendären Blues Brothers. 

Ein Auftritt der neuen Bremer Live Sensation gleicht den kultigen US-Vorbildern in Vielem!.Auch Jens & Jochen Bluus haben ihre Jungs aktiviert und die Band wieder zusammen gebracht, weil sie Geld brauchen. Auch sie sind im Auftrag des Herrn unterwegs. In diesem Fall allerdings des Herrn Petersen von der Hanse-Bank, bei dem sie hoch in der Kreide stehen, weil sie nämlich bei einer Vatertags-Tour durchs Dorf den Mähdrescher im Feuerwehrgerätehaus parken wollten und das ging irgendwie nicht. So müssen sie also das Geld für den Wiederaufbau des Spritzenhauses nun irgendwie zusammenspielen… 

Deshalb haben sie die Band zusammen gebracht:  Rita und Henning singen und lieben sich, Jan Meier und Heiko Geerts lassen die Gitarren jaulen, Sönke Dietz pumpt am Bass, King Tietjen bearbeitet die Kirchenorgel und Fiete Boysen trommelt den Jungs den Marsch. Dazu kommen Hauke Hansen, Dörte Dancing und Hannes Mevissen am Blech. Aus dem Dorf auf die Bühnen dieser Welt. 

Die Bluus Bremers - singen auf platt und zwar die Songs, die auch die Original Blues Brothers aus dem gleichnamigen Film schon gesungen haben! Die Bluus Bremers tragen schwarz mit Sonnenbrillen - mit dem Unterschied unten rum – also mit Gummistiefeln! 

Die Bluus Bremers setzen sich aus Musikern der Bremer Blues und Soul Szene zusammen, die sonst in bekannten Bands wie „double-o-soul“, „Flying Soul Toasters“ oder „Capt. Candy“ spielen. Die Sänger verfügen über viele Erfahrung im Show Bereich und das merkt man von der ersten Minute an. Die Bluus Bremers bieten Songs auf höchstem Niveau, eine tolle Show mit Videoeinspielungen und so viel Bewegung auf der Bühne dass sie jeden Saal zum Kochen bringen. Besonderes Highlight sind die vom INS Institut für Niederländische Sprache übersetzten Texte, die auf der Videoleinwand präsentiert werden und so das Publikum zum Mitsingen animieren. 

Eintritt: frei